Kein Scherz: Am 1.April 2022 konnten wir nach 7 Jahren Planung endlich Richtfest feiern. Ganz klassisch mit Richtkrone, Richtspruch vom Polier und Rede vom Genossenschafts-Vorstand. Der Rohbau in der Sanitasstraße steht, wir konnten alle unsere zukünftigen Wohnungen begehen, feiern und natürlich allen danken, die uns bis hierhin begleitet, mitgeplant, beraten und mitgearbeitet haben: allen voran […]
Kategorie: Allgemein
Kinderplenum unter Corona-Bedingungen
49 der 95 Warderlüüd sind Kinder. Für sie wird unser Haus Ort des Aufwachsens, des Freundschaftschließens, des Feierns, aber auch des Rückzugs und der Entspannung sein. Um herauszufinden, was ihnen für das Zusammenleben wichtig ist, soll das Kinderplenum zukünftig regelmäßig stattfinden. Damit sich alle wohlfühlen und sich auch vor älteren oder noch unbekannten Kindern äußern, […]
Schaffe, schaffe …
Bereits im März hatten wir einen größeren Arbeitseinsatz auf dem Grundstück. Wir suchten das Gelände nach Müll, insbesondere Plastik, ab und sammelten diesen in diversen Mülltüten. Die großen Pflastersteine, die wir im Februar ausgegraben hatten, wurden flugs in ein Zwischendepot gefahren. Dann konnten die Bohrer und Bagger kommen um die Fundamente abzutragen. Als alles frei […]
Fährstraße 115 muss bleiben!
Seit 13 Jahren besteht die Fährstraße 115 in Wilhelmsburg als Wohnprojekt – ganz in der Nähe unseres zukünftigen Hauses. Anfang März waren die Bewohner:innen kurz davor, das Haus gemeinsam mit dem Mietshäusersyndikat zu kaufen, um es dauerhaft dem Immobilienmarkt zu entziehen und so bezahlbaren Wohnraum langfristig zu erhalten. Nun will die Liegenschaft der Stadt Hamburg […]
Es kann losgehen!
Das Warten hat ein Ende. Und, nach einem Jahr, ein glückliches: Die Genehmigung unseres Bauantrages ist da! Diese Nachricht hat für mindestens 80 leuchtende und strahlende Gesichter bei uns Warderlüüd gesorgt, plus die der vielen Menschen, die an uns denken und mit uns fiebern! Wir danken insbesondere Ulrike Pelz von Stattbau für ihr großartiges und […]
Full House
Gerade läuft bei uns der Vergabeprozess für die restlichen freien Wohnungen. Es haben sich bereits viele tolle Familien beworben und vorgestellt, sodass wir aktuell keine weiteren Familien suchen.
Nächster Meilenstein: Der Bauantrag ist gestellt
Wir schleifen schonmal die Schaufeln für den ersten Spatenstich. Denn wir haben den Bauantrag gestellt. Bei der Bauaufsichtsbehörde steht nun ein dicker Ordner voll mit Plänen, Erklärungen und Berechnungen zu unserem Projekt. Jetzt heißt es für uns: warten, weitermachen und wünschen, dass wir eine schnelle Genehmigung bekommen!
Genossenschaftseintragung
Es ist soweit, wir haben die Eintragungsbestätigung vom Amtsgericht Hamburg erhalten. Unsere Genossenschaft wurde unter der Registernummer 1093 eingetragen. Für uns bedeutet dies einen weiteren gemeisterten Meilenstein. Wir danken allen Helfern, vor allem Stattbau und dem ZdK Hamburg!
Baugrunduntersuchung
Für die Analyse des Baugrunds in der Sanitasstraße haben wir das Ingenieurbüro von Dipl.-Ing. Jan Kuhrau beauftragt. Die Firma nahm Bohrungen bis 12 m Tiefe und Spitzendrucksondierungen bis 25 m Tiefe vor.
Voll vermessen
Der erste Auftrag unserer Genossenschaft ging an das Vermessungsbüro Heise und Partner. Zwei Mitarbeiter der Firma haben einen Lage- und Höhenplan der beiden Flurstücke 788 und 714 für uns erstellt.