Tolle Live-Musik, Sonne und viele gut gelaunte Menschen. Das war das Setting für unseren Warderlüüd-Stand auf dem Vorplatz der Emmauskirche (Mannesallee) beim Reiherstiegfest. Wir freuen uns über das gute Feedback, das wir für unser Projekt bekommen haben! Und dank der vielen Kinder, die mit uns die Bienenhotels gebaut haben, können jetzt eine Menge Bienen einen […]
Kategorie: News
Reiherstiegfest 2019
Wir sind dieses Jahr mit dabei beim Reiherstiegfest. Wir wollen Einblick in unser Projekt geben, Nachbarn kennenlernen und haben auch eine Bastelecke eingerichtet. Wir bauen mit Euch zusammen Insektenhotels aus alten Dosen – kommt vorbei! Von 13 bis 18 Uhr auf dem Emmaus-Kirchplatz an der Mannesallee. Alle, die mögen, können schon um 12 Uhr zum […]
Aufnahme in das Wohnungsbauprogramm der Stadt Hamburg
Am 25.3.19 erreichte uns die gute Nachricht: Unser Bauvorhaben ist in das Wohnnugsbauprogramm der Stadt Hamburg aufgenommen worden. Dies ist für uns ein weiter Meilenstein, denn es zeigt, dass unser Projekt den Ansprüchen an nachhaltiges und soziales Bauen erfüllt und die Stadt Hamburg unser Projekt fördern wird. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, vorallem den […]
Nächster Meilenstein: Der Bauantrag ist gestellt
Wir schleifen schonmal die Schaufeln für den ersten Spatenstich. Denn wir haben den Bauantrag gestellt. Bei der Bauaufsichtsbehörde steht nun ein dicker Ordner voll mit Plänen, Erklärungen und Berechnungen zu unserem Projekt. Jetzt heißt es für uns: warten, weitermachen und wünschen, dass wir eine schnelle Genehmigung bekommen!
Wohnprojekte Tage
Stattbau Hamburg lud am 15. September 2018 alle interessierten Baugemeinschaften dazu ein, ihre Projekte vorzustellen. Auch wir waren mit einem Stand im gut besuchten Bürgerhaus in Wilhelmsburg vertreten. Damit nutzten wir die Gelegenheit, für unsere noch verfügbaren Wohnungen zu werben und über Warderlüüd zu informieren. Fast überwältigend groß war das Interesse an unserem Projekt. Wir […]
Genossenschaftseintragung
Es ist soweit, wir haben die Eintragungsbestätigung vom Amtsgericht Hamburg erhalten. Unsere Genossenschaft wurde unter der Registernummer 1093 eingetragen. Für uns bedeutet dies einen weiteren gemeisterten Meilenstein. Wir danken allen Helfern, vor allem Stattbau und dem ZdK Hamburg!
Pläne und Entwürfe
Den Auftrag für den Entwurf und die Ausarbeitung der Baupläne unseres Hauses haben wir an Dohse Architekten vergeben. Nachdem wir mit mehreren Ingenieurbüros Kennenlerngespräche hatten, haben wir uns für dieses Büro entschieden. Die vielfache Erfahrung von Dohse Architekten mit Baugemeinschaften hat letzten Endes zu unserer Entscheidung geführt.
Baugrunduntersuchung
Für die Analyse des Baugrunds in der Sanitasstraße haben wir das Ingenieurbüro von Dipl.-Ing. Jan Kuhrau beauftragt. Die Firma nahm Bohrungen bis 12 m Tiefe und Spitzendrucksondierungen bis 25 m Tiefe vor.
Voll vermessen
Der erste Auftrag unserer Genossenschaft ging an das Vermessungsbüro Heise und Partner. Zwei Mitarbeiter der Firma haben einen Lage- und Höhenplan der beiden Flurstücke 788 und 714 für uns erstellt.
Hamburg räumt auf!
Team-Building mal anders, nämlich ganz sinnvoll! Heute haben wir uns an der Aktion „Hamburg räumt auf!“ beteiligt und sind ausgezogen, um den Müll zu sammeln. Einige Säcke sind dabei zusammen gekommen – man glaubt gar nicht, was Bonbonpapierchen, Zigarettenstummel und Getränkeverpackungen am Ende für ein Volumen (und Gewicht) ergeben.